Ist schon mal aufgefallen, dass in manchen Bäumen Stahl-Nägel eingeschlagen worden sind? Kann man dafür mutwillige Beschädigungswut als Erklärung heranziehen? In diesem Fall handelt es sich jedoch um eine Maßnahme der Forstverwaltung im Rahmen des Förderprogramms zum klimaangepassten Waldmanagement. Die markierten Bäume sind sogenannte Habitatbäume und verbleiben bis zu ihrer natürlichen Zersetzung im Wald. Es erfolgt also keine wirtschaftliche Nutzung!
Im Idealfall sollten fünf solcher Habitatbäume pro Hektar Wald ausgezeichnet werden. Ist dies nicht möglich, kann die vorgegebene Anzahl von Habitatbäumen auch in einer anderen räumlichen Verteilung erlaubt werden.
Roland Müller, Ortsbürgermeister