Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Roland Müller
im Bürgerhaus Linden montags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr, Büro: Telefon 02666/268, E-Mail info@linden-ww.de; Privat: Telefon 02666/659 (AB)
Wir gratulieren
Herzlichen Glückwunsch allen Einwohnern, die im Monat November ihren Geburtstag feiern. Die Gemeindeverwaltung sowie die Lindener Dorfgemeinschaft freuen sich mit den Geburtstagskindern und wünschen für den weiteren Lebensweg viel Glück, Gesundheit und alles Gute.
Orts-App Award (Auszeichnung) erhalten
Mit unserer Orts-App haben wir in der Kategorie "Höchste Reichweite" eine beeindruckend hohe Zahl an Nutzerinnen und Nutzern im Jahr 2025 mobilisieren können. Dafür wurde uns vom Unternehmen APICODO GmbH eine Urkunde verliehen. Wir freuen uns, dass die Beiträge in unserer Orts-App in der Vergangenheit auf sehr große Resonanz gestoßen sind und versuchen auch zukünftig, zeitnah und umfassend, die kleinen und großen Begebenheiten in unserer Gemeinde auf diesem Wege zu vermitteln.
Brennholz 2026
Es wird wohl doch noch eine geringe Menge an Laubbrennholz anfallen. Wir werden voraussichtlich 4 Polter zu je 3-4 fm anbieten können. Interessenten melden sich bitte bis zum 30. November 2025 bei der Gemeindeverwaltung. Bei Nachfrageüberhang entscheidet das Los.
Astplatz
Das Grünmaterial auf dem Astplatz ist zusammengeschoben und der Astplatzbereich ist gemulcht. Eigentlich ist alles für eine lange Winterruhe vorbereitet. Der Astplatz ist jedoch weiterhin samstags von 09.00 Uhr - 17.00 Uhr bis einschließlich 15. November geöffnet.
Sammler/Sammlerin VDK gesucht
Wer die Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in unserer Gemeinde übernehmen möchte, kann sich bei der Gemeindeverwaltung melden.
Büchertheke
Kostenlos Bücher mitnehmen! U.a. stehen zahlreiche Bildbände im Bürgerhaus, während der Sprechstunde (montags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr), zur Auswahl.
Roland Müller, Ortsbürgermeister