Werden und Vergehen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Werden und Vergehen

Der Blick auf unser großes Feldgehölz „Steinchen“ zeigt eine mächtige, abgestorbene Buche, umgeben von vitalen Eichen, Wildkirschen, Eschen und Rotbuchen.

Ihr Ende auf Raten reißt eine Lücke ins Blätterdach und ermöglicht der nächsten Baumgeneration, durch wesentlich verbesserte Lichtverhältnisse, die Chance auf ein Nachrücken.

Im vom ökonomischen Kalkül weitestgehend unberührten Feldgehölz regelt der naturgesteuerte Prozess von Werden und Vergehen den Lebensablauf.

Aktuell haben Eschen „die Oberhand“, nur wenige Ahorn- und Buchenbäumchen tummeln sich unter deren Blätterdach. Die Rotbuchen mögen den Halbschatten in ihrer Kinderstube und werden wohl als Gewinner, eines jahrzehntelang anhaltenden Existenzkampfes, hervorgehen.

Roland Müller, Ortsbürgermeister